Sozialpsychiatrische Hilfen
Sozialpsychiatrische Hilfen
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Olpe bietet Betroffenen und Angehörigen Beratung und Begleitung bei
- akuten Krisen
- psychischen Erkrankungen
- Suchterkrankungen (Alkohol, Medikamente, Politoxikomanie)
- altersbedingten psychischen Erkrankungen (Demenz, Alzheimer Krankheit)
- geistiger Behinderung
Unser Angebot umfasst vertrauensvolle Beratung
- über Behandlungsmöglichkeiten
- zur Krisen- und Alltagsbewältigung
- bei Problemen in den Bereichen Wohnen und Arbeit
sowie Vermittlung in geeignete Behandlungsstätten und unterstützende Maßnahmen.
Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.
Gesprächsgruppe Trialog
Darüber hinaus bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreis Olpe regelmäßig eine Trialog-Gruppe für Menschen mit psychischer Erkrankung, Angehörige, Fachkräfte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Der Trialog findet jeden
3. Mittwoch im Monat von 17-19 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Löherweg 9 in 57462 Olpe)
statt. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen über die Trialog-Gruppe finden Sie in der Randspalte.
Suchtberatung
Die Caritas-Suchtberatung bietet Beratung bei legalen und illegalen Suchterkrankungen an. Weitere Infos und Ansprechpartner finden Sie bei den Links in der Randspalte.
Die Suchtberatung Plettenberg des Diakonischen Werkes bietet ebenfalls Beratung im Kreis Olpe an, vornehmlich für die Regionen Attendorn, Finnentrop und Lennestadt. Besonderes Angebot: Suchtberatung für osteuropäische Mitbürger.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter den Links in der Randspalte.