Sprungziele
Inhalt
12.06.2025

Erneuerung der Ampelanlage abgeschlossen:
Neue Schaltung sorgt offenbar für Irritationen

Presseinfo Nr. 093/2025

 

Früher als erwartet, konnte die erneuerten Lichtsignalanlage an der Einmündung Kortemickestraße/Martinstraße in Olpe (Presseinfo Nr. 086/2025) wieder in Betrieb genommen werden.

Die neue Schaltung der Ampelanlage steht dem gewohnten Verhalten entgegen, was offenbar nun für Irritationen sorgt.

Was ist neu?

Bislang mussten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die von der Martinstraße (aus Richtung Innenstadt kommend) nach links auf die Kortemickestraße (Polizeigebäude) abbiegen wollten, trotz „Grün“ zeigender Ampel den Gegenverkehr in Richtung Innenstadt beachten und passieren lassen. Nun aber ist eine eigene „Grün-Phase“ für die Linksabbieger eingerichtet worden, bei der der Gegenverkehr keinen Vorrang mehr hat, sondern wegen „Rot“ anhalten muss. Damit folgten die Kreiswerke Olpe, die zuständig sind für die Erneuerung der Ampelanlage, einer Empfehlung der Unfallkommission für den Kreis Olpe. 

Nichtbeachtung und Missverständnisse

Die geänderte Verkehrsführung sorgt aber offenbar für große Irritationen bei den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern. Die bisherigen Gewohnheiten führen offensichtlich dazu, dass die neue Ampelschaltung häufig nicht beachtet oder missverstanden wird. Unnötiges Warten, „Rot“-Verstöße oder anderweitiges regelwidriges Abbiegen werden gemeldet.

Bitte auf neue Situation einstellen

Daher ergeht der dringende Appell, sich auf die neue Situation einzustellen und die Ampelschaltung genau zu beachten.

Ampel Martinstraße Olpe © Kreis Olpe
Beim Linksabbiegen von der Martinstraße auf die Kortemickestraße musste man früher auch bei »Grün« den Gegenverkehr passieren lassen. Das ist infolge der neuen Ampelschaltung anders: Bei »Grün« für die Linksabbieger hat der Gegenverkehr nun »Rot« und damit keinen Vorrang mehr. © Kreis Olpe

Randspalte