Sprungziele
Inhalt

Beratungshaus Inklusion

 

Seit Oktober 2015 gibt es das „Beratungshaus Inklusion“ auf dem Gelände des LWL-Förderschulzentrums in Olpe am Kimicker Berg.

Das Haus bietet Beratung in den Bereichen Sehen, Hören und Kommunikation, Sprache, körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung sowie in den Bereichen Autismus und Unterstützte Kommunikation, Assistive Technologien, Therapie und Pflege. Die Anfragen werden von Fachkräften unterschiedlicher Professionen beantwortet.

Die Bündelung verschiedener Fachkompetenzen, die Zusammenarbeit und die Kooperation mit unterschiedlichen Partnern, wie Frühförderstellen, Kliniken und Ärzten, Hilfsmittelfirmen etc. ermöglicht eine differenzierte und qualifizierte Beratung unter einem Dach und einer Adresse.

Den häufig unterschiedlichen Fragestellungen rund um die Förderung von Kindern mit komplexen Unterstützungsbedarfen steht ein multiprofessionelles Beratungsteam gegenüber, das gemeinsam mit den Anfragenden behinderungsübergreifend an Lösungen arbeitet und damit Ratsuchenden das Anlaufen verschiedener Beratungsstellen erspart. Die Mitglieder des Beratungsteams verstehen sich als Berater und  als „Lotsen“ für Ratsuchende zu Fragestellungen aus dem Bereich der inklusiven Bildung.

Ratsuchende können sich gerne unter der Telefonnummer 02761/920240 bzw. der E-Mailadresse beratungshaus-olpe@lwl.org an die Mitarbeiterinnen des Beratungshauses wenden. Eine Beratung vor Ort ist nach Absprache mit den Beteiligten und unter Einhaltung der coronabedingten Hygiene- und Schutzmaßnahmen möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.beratungshaus-olpe.lwl.org.

Das Team des Beratungshauses Inklusion
Das Team des Beratungshauses Inklusion