Sprungziele
Inhalt
21.06.2021

Erstimpfungen gehen weiter

 

Die Erstimpfungen in den Impfzentren werden ab kommenden Mittwoch, 23. Juni, fortgesetzt. Ab diesem Tag werden für folgende Personengruppen Termine freigeschaltet: 

a) Personen ab 60 Jahren,

b) Personen mit Vorerkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe nach einer SARS-CoV-2-Infektion haben,

c) Beschäftigte in Krankenhäusern sowie

d) Beschäftigte in (teil-)stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Personen nach Buchstabe a) haben ihre Berechtigung im Impfzentrum durch Vorlage eines Ausweisdokumentes nachzuweisen. Personen nach Buchstabe b) müssen eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen.

Die Terminbuchung erfolgt über das Terminbuchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung  Westfalen-Lippe: www.116117.de bzw. 0800-11611702. 

Darüber hinaus können auch Personen geimpft werden, die im Katastrophenschutz tätig sind. Die Anmeldung für diesen Personenkreis erfolgt direkt über das Impfzentrum in Attendorn unter http://buchen.impfzentrum-oe.de.

In den kommenden Tagen erhalten dann auch alle, die in Impfzentren in Westfalen-Lippe vollständig geimpft wurden, ihre QR-Codes für das elektronische Impfzertifikat postalisch zugeschickt. Insgesamt haben bisher schon 1,4 Millionen Menschen ihre Erst- und Zweitimpfung in einem der 28 Impfzentren in unserm Landesteil erhalten. Allein im Impfzentrum des Kreises Olpe in Attendorn wurden bereits über 36.000 Menschen geimpft. „Daher sollte auch niemand beunruhigt sein, wenn der Code morgen oder übermorgen noch nicht im Briefkasten liegt“, erklärt Andreas Sprenger, der organisatorische Leiter des Impfzentrums. „Hier ist – wie so oft während der Pandemie – noch einmal etwas Geduld gefragt.“ Mit der CovPass-App bzw. über die Corona-Warn-App können die Codes dann gescannt und das Impfzertifikat so auf dem Smartphone vorgehalten werden.

Randspalte