Luft und Lärm - Immissionsschutz
Aufgaben der Unteren Umweltschutzbehörde / Immissionsschutz:
Gefahrenabwehr, Vorsorge und Schutz der Nachbarschaft, der Tier- und Pflanzenwelt für Wasser, Boden und Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen.
Mögliche Einwirkung von schädlichen Umwelteinwirkungen (Immissionen):
- Abgase (z.B. Rauchgase, Schadstoffe)
- Stäube
- Gerüche
- Geräusche (Lärm)
- Erschütterungen
- Lichtimmissionen
- Elektromagnetische Felder
Zulassung und Überwachung von Anlagen
Genehmigung und Überwachung an Anlagen im Hinblick auf die Einhaltung Immissionsschutzrechtlicher Vorschriften.
- Beratung von Betreibern einer Anlage und Bürgern
- Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz
- Überwachung von gewerblichen und industriellen Anlagen
- Erteilen von Ausnahmen vom Verbot ruhestörender Nachtarbeit im Sinne von § 9 Landes-Immissionsschutzgesetz (s. Vordruck)
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen aufgrund von Rechtsverordnungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (s. Vordruck)
- Bearbeitung von Nachbarbeschwerden im Bereich Immissionsschutz (s. Vordruck)
- Immissionsschutzrechtliche Stellungnahmen in Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren
- Beurteilung von Emissionen- und Immissionen (sowie die Messung von Geräuschen und Erschütterungen)
Umweltinspektionen
Bals Elektrotechnik GmbH & Co.KG
Bigge Energie GmbH - BHKW Hallenbad
Bigge Energie GmbH - BHKW Rivius Gymnasium Attendorn
Deutsche Holzveredelung GmbH & Co.KG
Günter Jung GmbH Steinbruchbetrieb
Hamberg Windenergie GmbH &Co KG
H&R Spezialfedern GmbH & Co.KG
Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co.KG
Muhr & Söhne GmbH & CoKG Werk Attendorn
Muhr & Söhne GmbH & CoKG Werk Kraghammer
P+E Oberflächentechnik GmbH & Co.KG
Robert Schulte Steinbruch GmbH
SL Windpark Baumberge GmbH & Co.KG
Stratmann Windenergie GmbH WEA 1
Stratmann Windenergie GmbH WEA 2
Stratmann Windenergie GmbH WEA 4
VAB - Versorgungsanlagen - Betriebs GmbH
Windenergieanlage Am Erbscheid
Windenergieanlage Rehringhausen
Windenergieanlage Rother Stein
Links:
Ansprechpartner
Fachdienst Umwelt (FD 66)
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
- Telefon: 02761 81 281
- Fax: 02761 94503 281
- E-Mail: j.schauerte@kreis-olpe.de
- Web: www.kreis-olpe.de
- Raum: 3.082
- Kennung: 66.30