Geschäftsstelle Kreistag
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Kreis Olpe nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Bezeichnung der Datenverarbeitung
Geschäftsstelle Kreistag / Kreistagsinformationssystem (SD.Net)
Verantwortlicher
Der Landrat
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
- Telefon: 02761 81 0
- Fax: 02761 81 343
- E-Mail: info@kreis-olpe.de
Zuständiger Fachdienst
Stabsbereich 2
Datenschutzbeauftragte/r
Der Datenschutzbeauftragte
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
- Telefon: 02761 81 225
- E-Mail: datenschutzbeauftragter@kreis-olpe.de
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten werden erhoben, um Ihre Gremienzugehörigkeiten zu erfassen und zu veröffentlichen. Ihnen werden die Sitzungstermine mitgeteilt und die erforderlichen Beratungsunterlagen zugeleitet. Des Weiteren erfolgt die Abrechnung der Entschädigungen über SD.Net.
Wesentliche Rechtsgrundlage/n
Ihre Daten werden auf der Grundlage des § 3 Abs. 1 DSG NRW in Verbindung mit der Kreisordnung NRW, des Korruptionsbekämpfungsgesetzes und der Entschädigungsverordnung NRW verarbeitet.
Empfänger/Kategorien von Empfängern der Daten
Ihre Daten werden, soweit Sie zugestimmt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht, im Kreistagsinformationssystem veröffentlicht. Im Rahmen der Auszahlung der Entschädigung werden ihre Bankverbindungsdaten an das auszahlende Bankinstitut übermittelt.
Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nach Erhebung solange gespeichert, wie es unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Verpflichtung der betroffenen Person zur Bereitstellung der Daten, Folgen bei Nichtbereitstellung
Eine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten ergibt sich auf der Grundlage der Kreisordnung NRW und des Korruptionsbekämpfungsgesetzes.
Datenquelle/n
Die Daten werden bei den Gremienmitgliedern erhoben.
Kategorien der personenbezogenen Daten
Erfasst werden folgende Kategorien personenbezogener Daten: Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Partei-, Fraktions- und Gremienmitgliedschaften, sonstige Mitgliedschaften nach Maßgabe des Korruptionsbekämpfungsgesetzes, Bankverbindungsdaten sowie Angaben zu Beruf und Arbeitgeber.
Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
- Telefon: 0211 38424 0
- Fax: 0211 38424 10
- E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
- Web: www.ldi.nrw.de
Stand: 01.02.2021