7-Tages-Inzidenz wieder über 100
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Olpe ist erstmals seit zwei Monaten wieder über die kritische Marke von 100 gestiegen. Aufgrund der heute registrierten 28 Neuinfektionen wird der Wert auch morgen weiter steigen. Nach der vom Land NRW veröffentlichten Neufassung der Corona-Schutzverordnung, die ab Montag, 29. März, in Kraft tritt, greift für Kreise die sogenannte Corona-Notbremse, wenn die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge über dem Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Das heißt, dass alle Angebote, die ab dem 8. März wieder öffnen durften, grundsätzlich wieder unzulässig sind. Zulässig bleiben nur medizinisch erforderliche Dienstleistungen, Friseurdienstleistungen, Fußpflege und Personenbeförderung. Betroffene Kommunen können jedoch in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium auch Ausnahmen zulassen.
„Aktuell müssen wir davon ausgehen, dass der Kreis Olpe ab kommenden Montag zu den Kreisen zählt, für die die Corona-Notbremse greift“, so Landrat Theo Melcher. Allerdings gilt diese nicht sofort, sondern erst nach entsprechender Feststellung durch die Landesregierung. „Am Montag sind deshalb Geschäfte und Dienstleistungen unverändert erreichbar und geöffnet“, stellt der Landrat klar. Für den wahrscheinlichen Fall, dass sich die Inzidenz bei über 100 verfestigt, bereitet der Kreis Olpe bereits eine Allgemeinverfügung vor, die die Wirkung der Notbremse abwenden soll. Die Allgemeinverfügung sieht vor, dass alle bisher geöffneten Angebote mit einem tagesaktuellen negativen Testergebnis auch weiterhin genutzt werden können. Bevor die Allgemeinverfügung in Kraft treten kann, muss jedoch noch die Genehmigung des Gesundheitsministeriums eingeholt werden.
„Ich bin zuversichtlich, dass wir die notwendige Zustimmung erhalten. Damit werden wir auch bei einer etwas höheren Inzidenz die Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere die Gewerbetreibenden so wenig wie eben möglich belasten, ohne den wichtigen Schutz vor Corona zu vernachlässigen“, betont Melcher. Ausreichende Testkapazitäten stehen inzwischen flächendeckend im Kreisgebiet zur Verfügung. Fast 40 Teststationen in Arztpraxen, Apotheken sowie vom DRK Kreisverband Olpe sind hier gelistet. In der kommenden Woche eröffnet in Olpe ein weiteres Testzentrum in Form eines „Drive-in“.