Corona-Pandemie
Bezeichnung der Datenverarbeitung
Speicherung von Daten im Rahmen der Corona-Pandemie
Verantwortlicher
Der Landrat
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
- Telefon: 02761 81 0
- Fax: 02761 81 343
- E-Mail: info@kreis-olpe.de
Zuständiger Fachdienst
Fachdienst Gesundheit
Datenschutzbeauftragte/r
Der Datenschutzbeauftragte
Westfälische Straße 75
57462 Olpe
- Telefon: 02761 81 225
- E-Mail: datenschutzbeauftragter@kreis-olpe.de
Zwecke der Datenverarbeitung
Daten von infizierten, getesteten oder eingereisten Personen sind zu speichern und zu verarbeiten um die nach den verschiedenen Verordnungen notwendigen Schritte der Kontaktpersonennachverfolgung und der sonstigen Verhinderung der Infektionsverbreitung durchzuführen.
Wesentliche Rechtsgrundlage/n
Infektionsschutzgesetz, Coronaschutzverordnung NRW, Test- und Quarantäneverordnung NRW, Coronaeinreiseverordnung NRW, Coronaeinreiseverordnung Bund, Coronatestverordnung Bund, Coronatestverordnung NRW
Empfänger/Kategorien von Empfängern der Daten
Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die für die Pandemiesachbearbeitung zuständig sind, und – je nach Fallkonstellation – gegebenenfalls auch Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens, Ordnungs- und Polizeibehörden.
Dauer der Speicherung
Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes
Verpflichtung der betroffenen Person zur Bereitstellung der Daten, Folgen bei Nichtbereitstellung
Verpflichtung aufgrund der Regelungen der unterschiedlichen Verordnungen
Folgen der Nichtbereitstellung sind zum Beispiel die Nichtverfolgbarkeit von Kontakten und damit von Infektionsketten sowie unter Umständen die Verwirklichung von Bußgeldtatbeständen.
Datenquelle/n
Angaben von testdurchführenden Stellen (beauftragte Teststellen, Ärzte, Apotheken, Labore) beziehungsweise hinsichtlich einreisender Personen das Anmeldeportal des Bundes
Kategorien der personenbezogenen Daten
Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Testbefund, Kontaktlisten
Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
- Telefon: 0211 38424 0
- Fax: 0211 38424 10
- E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
- Web: www.ldi.nrw.de
Stand: 08.04.2021