Sprungziele
Inhalt

Siegerehrung "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Ergebnisse des 28. Kreiswettbewerbs stehen fest.

 

Kirchveischede, Oberveischede, Ottfingen, Milchenbach, Niederhelden und Elben heißen die Sieger im diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Landrat Theo Melcher beglückwünschte die Dörfer bei der feierlichen Siegerehrung am Donnerstag (19. Mai) in der Schützenhalle Ennest zu ihrem großen Erfolg. Fünf Siegerdörfer vertreten den Kreis Olpe nun im Landeswettbewerb, der im Spätsommer stattfinden wird.

Unter dem Motto „Mit uns, für uns!“ hatten sich in diesem Jahr 18 von ursprünglich auf Gemeindeebene 82 teilnehmenden Dörfern an den jüngst neu gestalteten Bewertungskriterien auf Kreisebene gemessen. In diesem Jahr wurde bei der Punktevergabe ein besonderes Augenmerk auf die sozialen und kulturellen Initiativen, also das „Innenleben“ der Dörfer gelegt – ein Bereich, welcher nach Ansicht der Jury darüber entscheidet, ob sich Bürgerinnen und Bürger jeder Generation und jeder Herkunft in einem Ort langfristig zu Hause fühlen.

Die 13-köpfige Jury blickt auf eine eindrucksvolle Bereisungswoche zurück und freut sich über das so vielfältige und kreative Engagement der Dörfer im Hinblick auf den Umgang mit den aktuellen und künftigen Herausforderungen im ländlichen Raum. Mit Freude stellten die Jurymitglieder fest, dass selbst den Dörfern mit einem bereits hohen Qualitätsstandard die Ideen nicht ausgehen und sie Verbesserungen für ihren Ort erreichen. Erfreulich war außerdem, dass sich auch neue Orte oder Orte, die schon längere Zeit nicht mehr am Wettbewerb teilgenommen hatten, dem Wettbewerb gestellt haben.
Die Auswahl der zukunftsfähigsten Dörfer auf Kreisebene war für die Jury - wie auch in Vorjahren - wieder eine Herausforderung. Landrat Theo Melcher sprach den Dörfern seine Wertschätzung für ihr Engagement aus: „Mein herzlicher Dank gilt Allen, die sich unermüdlich für unsere Dörfer und damit für einen attraktiven Kreis Olpe einsetzen.“

Als Siegerdörfer und Preisträger wurden von der Kreisjury die nachfolgenden Orte ausgewählt:

Gruppe I, ab 501 Einwohner

Platzierung

Dorf

Preisgeld

1.

Kirchveischede

1.000,00 €

2.

Oberveischede

750,00 €

3.

Ottfingen

500,00 €

Gruppe II, bis 500 Einwohner

Platzierung

Dorf

Preisgeld

1.

Milchenbach

1.000,00 €

2.

Niederhelden

750,00 €

3.

Elben

500,00 €

Die nachfolgenden fünf Dörfer werden den Kreis Olpe im Landeswettbewerb 2022 vertreten.

Kirchveischede

Oberveischede

Ottfingen

Milchenbach

Niederhelden

Für die 12 weiteren Dörfer wurden von der Kreisjury folgende Sonderpreise vergeben:

Dorf

Sonderpreis

Hützemert

Reha-Sport im Alten Bahnhof unter therapeutischer Anleitung und ärztlicher Betreuung

Essinghausen

Ein Dorf probt den Ernstfall: Ersthilfe leisten am Unfallort für das gesamte Dorf mit Unterstützung von DRK, DLRG und Reservisten

Altenkleusheim

Installation der Lichterkirche

Rehringhausen

Förderung der lokalen Mundart durch Entwicklung eines Brettspiels und weiterer Aktionen

Hohl

Pflege und Erhaltung des ausgedehnten Bestandes an Hainbuchen- und Rotbuchenhecken

Sange

Aus Alt mach Neu: Altes Bauholz zu Sanger-Hütten, Kaugummi-Automaten zu Bienenfutter-Automaten

Lenhausen

Unterhaltung, Pflege und Nutzung der Marienkapelle

Ostentrop

Jährliches finanziell barrierefreies Ferienzeltlager des Sportvereins für rund 150 Kinder

Welschen Ennest

Blickepfad: Ein Wanderweg mit historischem Bezug und digitaler Anbindung

Silberg

(Jugend-)feuerwehr und ihre Arbeit im Bezug zum örtlichen Seniorenheim

Brachthausen

Kindergarten „Kleine Strolche“ mit seinem Motto „Bücher (BibFit), Bewegung, Ernährung“

Heinsberg

Regelmäßiges Waffelbacken am Mehrgenerationenspiel- und festplatz in wechselnder Verantwortung der Vereine

Dorfwettbewerb 2022
Landrat Theo Melcher gratuliert den Siegerdörfern zu ihrem Erfolg
20.05.2022 

Randspalte