Wichtige Impulse für inklusive Sportangebote im Kreis Olpe:
Selbsthilfegruppen und Behindertenbeauftragte laden erstmalig zum Neujahrstreffen ein
Presseinfo Nr. 165/2024
Mit einem Neujahrstreffen möchten die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V. und die Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe gemeinsam mit Gästen auf das Geleistete im Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick auf die in 2025 bevorstehenden Aufgaben geben.
Termin: 9. Januar 2025
Zu dieser Premiere eines Neujahrstreffens sind neben den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine im Kreis Olpe sowie alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Donnerstag, 9. Januar 2025, ab 17 Uhr im Sitzungszimmer I des Kreishauses in Olpe, Westfälische Straße 75, statt.
Inklusive Weiterentwicklung der Sportangebote
Im Mai 2024 wurde erfolgreich das erste inklusive Sportfest im Kreis Olpe ausgerichtet. Außerdem wurden bereits bestehende Sportangebote vorgestellt. Im nächsten Jahr möchten die Selbsthilfegruppen und die Behindertenbeauftragte des Kreises weiter an der Verbesserung von Teilhabemöglichkeiten im Sport arbeiten.
Impulsvortrag von Moritz Brückner
Wichtige Impulse für die inklusive Weiterentwicklung der Sportangebote im Kreis Olpe erhofft sich die Veranstaltergemeinschaft von einem besonderen Gast des Neujahrstreffens: Rollstuhlrugby-Nationalspieler Moritz Brückner.
Er ist nach einem Surfunfall auf den Rollstuhl angewiesen und hat seine Begeisterung für den Sport nicht verloren. Mit großer Leidenschaft setzt sich Brückner dafür ein, dass Barrieren im Sport und in anderen Lebensbereichen abgebaut werden.
Sportnetzwerk Siegen-Wittgenstein vorstellen
Im Anschluss an den Impulsvortrag des Sportlers aus Buxheim in Bayern wird die Ansprechpartnerin für Inklusion im Sport des Kreissportbunds Siegen-Wittgenstein, Lina Geisweid, das inklusive Sportnetzwerk Siegen-Wittgenstein vorstellen.
Bündnis gegen Depressionen
Neben der Entwicklung der sportlichen Teilhabemöglichkeiten wird bei dem Neujahrstreffen auf einen weiteren wichtigen Bereich der gemeinsamen Arbeit geschaut: Sowohl die Selbsthilfe im Kreis Olpe als auch die Behindertenbeauftragte setzen sich im Bündnis gegen Depressionen Olpe-Siegen-Wittgenstein dafür ein, dass Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen die Hilfsangebote bekommen, die für eine Genesung und weitere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben notwendig sind. Um die Wege ins Hilfesystem zu erleichtern, konnte mit Unterstützung der Deutsche-Bahn-Förderung eine „MUT-MACH-BANK“ angefertigt werden, die vorgestellt werden soll.
Appell zur Mitarbeit
„Nutzen Sie unser Neujahrstreffen, um weiter an der Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen im Kreis Olpe zu arbeiten“, appellieren die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe sowie die Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe, Petra Lütticke, in ihrer Einladung.
Bitte anmelden
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar und verfügt über eine Induktionsanlage. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten bei der Behindertenbeauftragten des Kreises Olpe, Petra Lütticke, E-Mail p.luetticke@kreis-olpe.de, Tel. 02761 81-332.