Neuer Höchstwert:
Bauprojekte im Kreis Olpe mit fast 24 Millionen Euro gefördert
Presseinfo Nr. 001/2025
Mit der bemerkenswerten Summe von fast 24 Millionen Euro hat der Kreis Olpe im Jahr 2024 zahlreiche Bauprojekte privater Bürgerinnen und Bürger sowie gewerblicher Investoren unterstützen können. Exakt 23.984.817,60 Euro rief der Kreis Olpe aus Mitteln der Wohnraumförderung des Landes NRW ab.
Höchste Fördersumme
„Diese Fördersumme ist die höchste, die jemals in den Bau oder die Modernisierung von Eigenheimen und Mietwohnungen in den Kreis Olpe geflossen ist“, freut sich Kreisdirektor Philipp Scharfenbaum, zugleich Leiter des Fachbereichs Umwelt, Ordnung, Bauen und Wohnen. „Wir sind stolz darauf, dass wir so viele Menschen und Projekte unterstützen konnten. Dies hilft auch der hiesigen Baubranche.“
Kreisverwaltung Olpe ist die Bewilligungsbehörde
Die Kreisverwaltung Olpe ist die Bewilligungsbehörde für die Beantragung öffentlicher Mittel der Wohnraumförderung des Landes NRW. Mit dieser Förderung möchte die Landesregierung ein deutliches Plus an „bezahlbarem, modernem Wohnraum in NRW“ erreichen.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind daher förderfähig:
- der Erwerb oder Neubau von Eigenheimen
- die Modernisierung von Eigenheimen
- die Schaffung oder Modernisierung von Mietwohnungen oder Miet-Einfamilienhäusern.
"Wichtige, weil finanziell deutlich spürbare Unterstützung“
Den Erwerb bzw. Neubau von selbstgenutzten Eigenheimen bzw. Eigentumswohnungen hat der Kreis Olpe mit der Gesamtsumme von rund 8,761 Millionen Euro Landesmitteln fördern können. Damit sind immerhin 63 Anträge positiv beschieden worden.
Weitere 17 Anträge auf Modernisierung von selbstgenutzten Eigenheimen hatten eine Förderung von ca. 2,898 Millionen Euro zur Folge.
„Wir konnten also 80 Bau- und Modernisierungsprojekte privater Menschen im Kreis Olpe mit einer Förderung unterstützen. Das ist eine wichtige, weil finanziell deutlich spürbare Unterstützung“, betont Steffen Sieler, Leiter des Fachdienstes Bauordnung und Wohnbauförderung der Kreisverwaltung Olpe.
39 Wohneinheiten im Mietwohnungsbau
Und der gewerbliche Mietwohnungsbau – und damit letztlich auch die künftigen Mieterinnen und Mieter – profitierte ebenfalls von der Wohnraumförderung im Kreis Olpe. In die Mietraumförderung flossen insgesamt 12,326 Millionen Euro für vier Bauprojekte, in denen in Summe 39 Wohneinheiten entstehen sollen.
Umfangreiche Beratung auch weiterhin
Damit die Bürgerinnen und Bürger weiterhin von der Wohnraumförderung profitieren können, offeriert der Kreis Olpe eine umfangreiche Beratung.
"Ratgeber-Nachmittage"
So gibt es jeden Dienstag die „Ratgeber-Nachmittage“. Diese finden dienstags zwischen 14 und 16 Uhr im Kreishaus in Olpe, Westfälische Straße 75, in den Zimmern 1.025 oder 1.029. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig.
Infos auf Homepage
Ausführliche Informationen zur Wohnraumförderung gibt es außerdem hier auf der Homepage des Kreises Olpe.