Sprungziele
Inhalt

Goldene Sterne für Familienfreundlichkeit: Landräte zeichnen 18 Unternehmen aus

Presseinfo Nr. 015/2025
 

Ein roter Teppich führte die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen zur Bühne. Darauf – wie beim Hollywood Walk of Fame – goldene Sterne mit den Namen der Unternehmen, die das Zertifikat „Familienfreundliche Unternehmen“ tragen. Warum es wichtig und nicht übertrieben ist, familienfreundliche Unternehmen auszuzeichnen und zu feiern, erklärte Landrat Theo Melcher in seinem Grußwort zur Beginn der diesjährigen Verleihung: „Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden flexible Lösungen anbieten, profitieren auch selbst davon. Wer mit einem Lächeln zur Arbeit geht, ist produktiver und motivierter.“

Regionalagentur begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung 

18 Unternehmen aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein sind jetzt im Haus der Siegerländer Wirtschaft in Siegen als Familienfreundliche Unternehmen erstmals oder zum wiederholten Mal zertifiziert worden. Die Landräte Theo Melcher (Olpe) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) haben die Zertifikate feierlich übergeben. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Unternehmen haben die Ehrung entgegengenommen.

„Viele Unternehmen denken, sie würden hinsichtlich einer familienfreundlichen Ausrichtung nichts tun“, erklärt Doro Kuhl von der Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe. „In den ersten Gesprächen zeigt sich dann aber, dass es schon familienfreundliche Maßnahmen im Betrieb gibt. Gemeinsam mit dem Unternehmen, der Regionalagentur und unseren Gutachterinnen wird festgelegt, wie diese familienfreundlichen Strukturen ausgebaut werden können.“

Unternehmen werden von der Regionalagentur begleitet, damit einer erfolgreichen Präsentation vor der Jury nichts im Weg steht. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretungen der Arbeitgeberverbände, Kammern und Gewerkschaften aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein. „Außerdem profitieren die Unternehmen von einem Netzwerk und regelmäßigem Austausch“, erklärt Doro Kuhl.  

„Wir sind stolz, das Zertifikat ,Familienfreundliches Unternehmen‘ in der Hand zu halten. Es ist ein Versprechen an unser Team, dass wir uns weiterhin familienfreundlich aufstellen – und Bewerberinnen und Bewerbern zeigt es, dass es sich lohnt, uns als Arbeitgeber auszuwählen“, sagt Lennart Petsch von der Kanzlei Dietzmann Hesse Dr. Buchmann & Partner aus Olpe. Die Kanzlei hat das Zertifikat zum ersten Mal erhalten.

Neue Zertifizierungsrunde

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine neue Zertifizierungsrunde für familienfreundliche Unternehmen geben. Bis zum 30. Juni können Unternehmen, die an dem Zertifikat Interesse haben, sich anmelden – die Regionalagentur beantwortet gerne alle Fragen. Für Unternehmen aus Olpe ist Dorothea Kuhl unter d.kuhl@kreis-olpe.de bzw. 02761 81 396 erreichbar. Für Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein ist Melanie Schreier per Mail an me.schreier@siegen-wittgenstein.de oder telefonisch unter 0271 333 1191 erreichbar. Informationen zum Zertifikat erhalten Interessierte unter www.regional-agentur.de.

Zertifizierte Unternehmen

Erstmalig zertifiziert wurden:

  • Kanzlei Dietzmann Hesse Dr. Buchmann und Partner mbH (Olpe), Deutscher Kinderhospizverein (Olpe), Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG mbH (Finnentrop), Knappstein Stahlservice GmbH (Lennestadt), AWS Schäfer (Siegen), Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (Siegen), Kurt Obermeier GmbH (Bad Berleburg), Intensomed GmbH (Kreuztal), Gustav Schmidt GmbH (Kreuztal),

Re-zertifiziert wurden:

  • Brill & Adloff GmbH (Lennestadt), Dr. Ing. Kaupert GmBH & Co. KG (Erndtebrück), Wilhelm Klein GmbH (Wilnsdorf),

Re-re-zertifiziert wurden:

Egon Grosshaus GmbH & Co. KG (Lennestadt), Linden-Apotheke & Franziskus-Apotheke (Olpe), GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH (Attendorn), ETL Steuermanufaktur (Wilnsdorf), Siegenia Gruppe (Wilnsdorf), Tobias Schmidt Steuerberatungsgesellschaft (Siegen).

Zertifizierung 2025-01 © Kreis Siegen-Wittgenstein
Die Vertreterinnen und Vertreter der zertifizierten Unternehmen aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein mit den Landräten Theo Melcher (Olpe, r.) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein, 2.v.l.) © Kreis Siegen-Wittgenstein
06.02.2025 

Randspalte