220.000 Euro für zusätzliche Projekte der MINT-Förderung:
Ministerin Ina Brandes überreicht Förderbescheid an zdi-Netzwerk Kreis Olpe
Frohe Kunde für das zdi-Netzwerk Kreis Olpe: Es erhielt dieser Tage einen Förderbescheid über rund 220.000 € von der nordrhein-westfälischen Kultur- und Wissenschaftsministerin, Ina Brandes, überreicht.
Wofür steht zdi?
Die Abkürzung zdi steht für die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“. Sie hat sich die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen zum Ziel gesetzt. Das zdi-Netzwerk Kreis Olpe setzt seit der Gründung 2017 Angebote zur MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) entlang der gesamten Bildungskette um.
Ina Brandes überreichte bei dem Termin in Hagen Förderbescheide an insgesamt acht zdi-Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Arnsberg - im Rahmen der im Sommer 2024 erlassenen „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von zdi-Netzwerken zur Steigerung deren Relevanz in NRW“.
Einblicke in Löt-Kurs
Bei der Übergabe der Förderbescheide erhielt die Wissenschaftsministerin einige Einblicke in einen Löt-Kurs. Dieser Löt-Kurs in Hagen ist ein Beispiel für die zahlreichen Angebote der 47 zdi-Netzwerke, die die MINT-Bildung in NRW stärken. Durch die nun erfolgte Förderung des Kultur- und Wissenschaftsministeriums haben die Netzwerke die Möglichkeit, neue Projekte umzusetzen, die Reichweite ihrer Angebote zu erhöhen und ihre Netzwerkstrukturen nachhaltig und langfristig zu stärken.
zdi-Netzwerk Kreis olpe will "big" werden
Das zdi-Netzwerk Kreis Olpe will die Förderung nutzen, um „big“ zu werden: bekannter, innovativer, größer. Seit 2017 setzt das Netzwerk unter der Führung des Regionalen Bildungsnetzwerks des Kreises Olpe zahlreiche Maßnahmen bereits um: von Kooperationen mit der Stiftung „Kinder forschen“ für Angebote im Kindergarten- und Grundschulbereich über MINT-Fortbildungen für Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen bis hin zu MINT-Angeboten im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung für Jugendliche.
Anzahl außerschulischer Lernorte erhöhen
Mit dem Projekt „big“ plant das zdi-Netzwerk im Kreis Olpe, mehr Teilnehmende der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu erreichen sowie die Anzahl außerschulischer Lernorte an den Standorten der Offenen Ganztagsschulen (OGS) zu erhöhen. Außerdem möchte das zdi-Netzwerk mit der bewilligten Fördersumme von rund 220.000 Euro die eigene Kommunikationsarbeit stärken.