Wahlausschuss stellt Ergebnis der Bundestagswahl fest
Presseinfo Nr.034/2025
Der Wahlausschuss für den Wahlkreis 148 Kreis Olpe – Märkischer Kreis I hat am heutigen Freitag, 28. Februar, im Kreishaus in Olpe öffentlich getagt und das Wahlergebnis für die vorgezogene Bundestagswahl im Wahlkreis 148 festgestellt.
Im Anschluss an die Sitzung wurde folgendes Wahlergebnis mündlich bekannt gegeben:
Erststimmen:
- Florian Müller (CDU): 42,14 Prozent
- Nezahat Baradari (SPD): 20,77 Prozent
- Horst Karpinsky (AfD): 19,98 Prozent
- Matthias Koch (Grüne): 6,29 Prozent
- Otto Ersching (Die Linke): 5,08 Prozent
- Johannes Vogel (FDP): 3.49 Prozent
- Marion Linde (Freie Wähler): 1,30 Prozent
- Axel Turck (Stimme für Volksentscheide): 0,94 Prozent
Zweitstimmen:
- CDU: 38,89 Prozent
- AfD: 20,51 Prozent
- SPD: 16,44 Prozent
- Grüne: 7,22 Prozent
- Die Linke: 5,48 Prozent
- BSW: 4,09 Prozent
- FDP: 3,95 Prozent
- Sonstige: 3,42 Prozent
Das endgültige Wahlergebnis wird öffentlich bekannt gemacht, sobald die Feststellungen aller Wahlausschüsse abgeschlossen sind (§ 79 BWO).
Den Vorsitz im Kreiswahlausschuss hatte der Olper Kreisdirektor und Kreiswahlleiter des Wahlkreises 148 Kreis Olpe – Märkischer Kreis I, Philipp Scharfenbaum. Er lobt die Organisationsleistung der Kolleginnen und Kollegen in den Rathäusern und richtet ein herzliches Dankeschön insbesondere an die vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den insgesamt 317 Wahlbezirken im gesamten Kreis Olpe und in den sechs Kommunen des Märkischen Kreises. „Nur mit ihrem Einsatz kann unsere Demokratie gelingen“, so Scharfenbaum.
Die Wahlbeteiligung von 82,1 Prozent zeige, so Kreiswahlleiter Philipp Scharfenbaum weiter, „dass die meisten Menschen sich der Bedeutung ihres Wahlrechts bewusst sind und zu schätzen wissen, in einem Land mit freier und demokratischer Grundordnung leben zu dürfen“.
Von den 198.932 Wahlberechtigten im Wahlkreis 148 Kreis Olpe – Märkischer Kreis I beteiligten sich exakt 163.317 Wählerinnen und Wähler an der vorgezogenen Bundestagswahl.