Sprungziele
Inhalt

Wahlausschuss tagte erneut:
Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 148 korrigiert festgestellt

Presseinfo Nr. 038/2025

 

Der Kreiswahlausschuss trat am heutigen Donnerstag (6. März 2025) um 17 Uhr im Kreishaus in Olpe zusammen, um das Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 148 Kreis Olpe – Märkischer Kreis I korrigiert festzustellen.

Landeswahlleitung forderte Überprüfung

Das BSW (Bündnis Sarah Wagenknecht) hatte der Landeswahlleitung NRW eine Übersicht über Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf das Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar geschickt.  Daraufhin forderte die Landeswahlleitung am Dienstag einige Wahlkreise, darunter auch den Wahlkreis 148, dazu auf, eine Überprüfung durchzuführen. Unter anderem geht es darum, dass nach Darstellung des BSW in einzelnen Wahllokalen das Bündnis Deutschland auffällig viele und das BSW auffällig wenig Stimmen erhalten hat.

Anzahl der für das BSW gezählten Stimmen war korrekt

Bei der Überprüfung der Wahlergebnisse in den betroffenen Bezirken des Wahlkreises 148 konnte eine falsche Auszählung zum Nachteil des BSW nicht festgestellt werden; die Anzahl der für das BSW gezählten Stimmen war korrekt. Es wurde lediglich festgestellt, dass in einem Wahlbezirk aufgrund eines Übertragungsfehlers die Zahl der ungültigen Stimmen im Wahlergebnis und dadurch fälschlicherweise auch die Anzahl der Wähler insgesamt um 23 Stimmen zu hoch ausgewiesen wurden.

Betroffenen Zahlen mussten korrigiert werden

Die betroffenen Zahlen mussten korrigiert und jeweils um 23 Stimmen reduziert werden. Da dieser Fehler im bereits am 28. Februar 2025 festgestellten Wahlergebnis (s. Presseinfo Nr. 034/2025) enthalten ist, war eine erneute Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Feststellung des korrigierten Wahlergebnisses erforderlich.

In dieser Sitzung wurde das korrigierte Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 148 Kreis Olpe – Märkischer Kreis I festgestellt und mündlich vorgetragen.

Keine Auswirkung auf Verteilung der Erst- und Zeitstimmen

Auf die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen hat die erfolgte Korrektur keine Auswirkung.

Logo Kreis Olpe
Logo Kreis Olpe
06.03.2025 

Randspalte