Sprungziele
Inhalt

Für mehr Gesundheit im Betrieb: Neue Workshop-Reihe "Gesundheitsscouts" startet

Presseinfo Nr. 054/2025
 

Gesunde Mitarbeitende sind das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens. Doch wie lässt sich ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement gestalten, das über einzelne Maßnahmen hinausgeht? Wie binde ich Beschäftigte aktiv in die betriebliche Gesundheitsförderung ein und schaffe Akzeptanz? Wie können Unternehmen ein Umfeld schaffen, in dem Wohlbefinden, Motivation und Produktivität Hand in Hand gehen? Die kostenlose Workshop-Reihe „Gesundheitsscouts“ bietet praxisnahe Antworten und zeigt, wie betriebliche Gesundheitsförderung aktiv und wirkungsvoll in den Arbeitsalltag integriert werden kann.

Organisiert werden die Workshops durch den „Arbeitskreis Demografie“, dem unter anderem die Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie die IHK Siegen angehören.

Auftakt am 19. Mai

Der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe findet am Montag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen, statt. Maria Röming von Health Box Consulting führt in das Thema der Gesundheitsscouts und die individuelle Gesundheit ein. Bis zum 24. November folgen vier weitere Workshops zu unterschiedlichen gesundheitsrelevanten Themen.

Mitarbeitende stärken betriebliches Gesundheitsmanagement

In den Workshops werden unterschiedliche Bereiche der betrieblichen Gesundheitsförderung thematisiert. Regionale Expertinnen und Experten vermitteln Fach- und Methodenwissen mit engem Praxisbezug und ermöglichen den Teilnehmenden einen intensiven Austausch. Ziel ist es, diese zu Wegbereitern innerbetrieblicher Gesundheitsförderung auszubilden. Das heißt, sie sollen das Thema Gesundheit in den Fokus des Unternehmens rücken und Maßnahmen erarbeiten, um das betriebliche Gesundheitsmanagement zu verbessern. Die Workshop-Reihe steht allen offen, die sich für das Thema „innerbetriebliche Gesundheit“ interessieren.

Zudem werden im Rahmen der Workshop-Reihe wieder zwei Netzwerktreffen angeboten. Hierzu sind ganz besonders auch die Teilnehmenden der vergangenen Workshop-Reihen eingeladen. Ziel ist die Etablierung eines Netzwerks Gesundheitsförderung.

Anmeldungen online

Anmeldungen sind bis 30. April 2025 unter https://t1p.de/cskgs möglich. Weitere Informationen zu den Terminen und Inhalten erteilt Doro Kuhl, E-Mail: d.kuhl@kreis-olpe.de, Tel.: 02761-81396. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.

Mitglieder im Arbeitskreis Demografie

Der „Arbeitskreis Demografie“ setzt sich aus der Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe, der IHK Siegen, dem Arbeitsmedizinischen Zentrum Siegerland e.V., der AOK Nordwest Regionaldirektion Siegen, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Region Südwestfalen, der IG Metall Siegen, den Arbeitgeberverbänden Siegen-Wittgenstein und Olpe, der Universität Siegen sowie dem Kreis Siegen-Wittgenstein zusammen. Ziel der regionalen Kooperation ist ein gemeinsames Service- und Informationsangebot zum Thema Gesundheitsmanagement, insbesondere für die betriebliche Praxis.

Die Workshop-Reihe „Gesundheitsscouts“ gibt es seit 2020. Jedes Jahr werden Mitarbeitende vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement sensibilisiert und fortgebildet. 

Logo Kreis Olpe
27.03.2025 

Randspalte