Jetzt anmelden fürs Med.-Camp: Studierende lernen Arztberuf auf dem Land kennen
Wie fühlt sich der Alltag in einer Landarztpraxis an? Welche beruflichen Chancen bietet der ländliche Raum? Und wie gelingt der Weg in die eigene Praxis? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das erste Med.-Camp im Kreis Olpe, das von Montag bis Freitag, 1. bis 6. September, stattfindet.
Das innovative Angebot richtet sich an Studierende der Humanmedizin ab dem fünften Fachsemester und bietet eine einmalige Gelegenheit, die Facetten der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen Hospitationen in allgemeinmedizinischen Praxen, ergänzt durch Workshops, praktische Übungen und Diskussionsrunden.
Hospitationen und Workshops
„Das Med.-Camp soll nicht nur fachliche Impulse geben, sondern auch den Austausch zwischen jungen Medizinerinnen und Medizinern sowie erfahrenen Ärztinnen und Ärzten fördern“, erklärt Michael Färber, zuständiger Fachbereichsleiter des Kreises Olpe. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Woche ab und lädt dazu ein, die Lebensqualität und landschaftliche Vielfalt im Kreis Olpe zu entdecken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Orientierung: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe informiert umfassend über die Möglichkeiten der Selbstständigkeit im medizinischen Bereich und zeigt praxisnah, wie der Einstieg in die eigene Praxis gelingen kann – inklusive Fördermöglichkeiten.
Einblicke in Arztpraxen auf dem Land
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in moderne medizinische Technologien wie 3D-Navigation und Hybrid-Operationssäle sowie in die Tätigkeiten des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Die Teilnahme am Med.-Camp ist kostenfrei: Unterkunft, Verpflegung, Transfers vor Ort und das komplette Programm werden vollständig gefördert.
Mit dem Med.-Camp möchte der Kreis Olpe langfristig dazu beitragen, Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner für eine Tätigkeit im ländlichen Raum zu begeistern und so einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region leisten.
Kontakt und Bewerbung
Weitere Infos und Bewerbungsmöglichkeiten über https://kreis-olpe.de/medcampund bei Rebecca Dienst, E-Mail: r.dienst@kreis-olpe.de, Tel.: 02761-81469.