Sprungziele
Inhalt
11.03.2025

Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Deutschen Landkreistages tagt im Kreis Olpe

Presseinfo Nr. 042/2025

 

Auf Einladung von Landrat Theo Melcher tagt der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Deutschen Landkreistags heute und morgen (11. und 12. März 2025) im Kreis Olpe.

177. Sitzung

Landrat Melcher begrüßte die Gäste, die aus nahezu allen Bundesländern ins Südsauerland angereist waren, am Dienstagvormittag im Sporthotel Landhaus Wacker in Wenden-Brün. Dort fand anschließend die 177. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses unter Leitung von Landrat Udo Recktenwald (Landkreis Sankt Wendel) statt.

Regionalentwicklung in Südwestfalen

In der Sitzung informierte Landrat Theo Melcher über die „Interkommunale Zusammenarbeit und Regionalentwicklung in Südwestfalen“. Weitere Themen der Sitzung waren die Erwartungen des Deutschen Landkreistages an die Bundespolitik, der Bürokratieabbau in der Europäischen Union (EU), Förderstrukturen im EU-Haushalt, der ÖPNV und hier insbesondere der Sachstand zum Deutschlandticket, die Energiewende und das Positionspapier des Deutschen Landkreistages zum „Wasserstoff-Hochlauf“ sowie das kommunale Wirtschaftsrecht der Länder.

Besichtigung der "Viega World"

Am Mittwoch, 12. März 2025, besichtigt der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Deutschen Landkreistages die „Viega World“, das innovative Weiterbildungszentrum des Unternehmens Viega GmbH & Co. KG in Attendorn-Ennest.

Nächste Sitzung im Saalekreis

Die nächste Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses des DLT findet am 24. und 25. September 2025 im Saalekreis in Sachsen-Anhalt statt.

Deutscher Landkreistag © Kreis Olpe
Theo Melcher, Landrat des Kreises Olpe (7. von rechts), begrüßte die Mitglieder des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses des Deutschen Landkreistags mit dessen Vorsitzenden, Landrat Udo Recktenwald aus dem Landkreis Sankt Wendel (9. von rechts), vor dem Sporthotel Wacker in Brün. © Kreis Olpe


Randspalte